software_hardware_thumbnail

Software ist härter als Hardware

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das können wohl alle nachvollziehen, die ihre Anlagen und Maschinen mit einer Software betreiben, die sich nicht so einfach oder nur sehr kostspielig updaten oder austauschen lässt. Muss dann wirklich auf leistungsfähigere Hardware verzichtet werden, weil diese mit der Software nicht mehr kompatibel ist? Wir sagen, nein – das muss nicht sein.

In einem ganz konkreten Fall haben wir jetzt auf Anfrage eines unserer Kunden unseren Embedded PC Concepion®-hx funktional so erweitert, dass dieser jetzt mit Intel® Prozessoren der Coffee Lake und Coffee Lake Refresh Generation (8th/9th Gen.) ausgerüstet werden kann und dadurch eine erhebliche Performancesteigerung erfährt. Ein zusätzlicher PCIe x16 Steckplatz ermöglicht dem Kunden darüber hinaus den Einsatz einer zusätzlichen Erweiterungskarte für zusätzliche Funktionen. Dieser Steckplatz kann beispielsweise für eine zusätzliche LAN-Schnittstellenkarte genutzt werden, um so auch ältere Software einsetzen zu können.

Sollte auch bei Ihnen die Software einmal härter sein als die Hardware, wenden Sie sich gerne an uns. Wir finden eine Lösung für Sie.

thumbnail_inonet_covid19

Wie InoNet-Systeme im Kampf gegen COVID-19 zum Einsatz kommen

Abstandsregelungen, Maskenpflicht, abgesagte Großveranstaltungen und verschobene Urlaubsreisen,  das alles prägt derzeit unseren Alltag. Stellen Sie sich vor, das alles wäre schon vorbei, wir hätten wieder volle Sportstadien, würden zusammen mit vielen anderen die Sonne am Strand oder einem See genießen, oder nach Feierabend mit Kollegen, Freunden oder Familie beim Essen in einem Restaurant sitzen.

Zuverlässige Antikörpertests sind jetzt ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Und hier kommen die Computer der InoNet ins Spiel. Mit unseren präzisen, leistungsstarken Systemen unterstützen wir in der Labortechnik die Auswertung dieser Tests. Ein Teil der Rechner übernimmt hierbei die  Steuerung und Datenverarbeitung, mit anderen Systemen werden die Daten grafisch dargestellt. Mit vollem Einsatz wollen wir denen zur Seite stehen, die uns jetzt mit ihrer Arbeit aus der Krise führen und sind stolz darauf dazu etwas beitragen zu können.

corona_update_thumbnail

Update: Wir sind weiterhin für Sie da!

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,

auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten sind wir für Sie da. Die Maßnahmen, die wir bereits in unserem Statement zur COVID-19 Situation beschrieben haben, werden von unseren MitarbeiterInnen sehr ernst genommen, gewissenhaft eingehalten und zeigen auch schon Wirkung. Unser Team ist derzeit virusfrei und wir tun alles, damit dies auch so bleibt. Mehr als 50% unserer Mitarbeiter arbeiten derzeit aus dem Home-Office. Selbst im Falle einer Infektion können wir so durch profilaktisch organisierte Backup-Lösungen sicher stellen, dass wir dennoch für Sie da sein können.

Unsere Mitarbeiter sind alle wie gewohnt für Sie erreichbar und freuen sich, Sie auch in dieser nicht einfachen zeit unterstützen zu dürfen.
An dieser Stelle bitten wir sie auch nochmals, uns Ihre Bedarfe möglichst frühzeitig zu melden, damit wir Verzögerungen ausschließen oder zumindest weitgehend vermeiden können.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und MitarbeiterInnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund!

Ihr InoNet-Team

COVID-19_statement_thumbnail

Aktuelles Statement von InoNet zur COVID-19 Situation

Sehr geehrte Geschäftspartner,

gerade in turbulenten Zeiten wie momentan ist es wichtig, Aufklärung zu den Gefahren aus SARS-CoV-2 und den zu treffenden Maßnahmen zu betreiben. Wir nehmen das Thema sehr ernst, aufgrund unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, deren Familien und Ihnen als Kunden. Wir sorgen uns um unsere Mitmenschen, die Nachbar(i)n, unsere Arbeitskolleg(inn)en oder eben auch unsere Geschäftspartner aber auch unsere eigene Gesundheit. Die Verbreitung des SARS-CoV-2 in Europa ist nach aktuellem Stand exponentiell fortschreitend, daher ist es unser aller Verantwortung Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung zu treffen.
Gleichzeitig müssen wir aber auch sicherstellen, dass die deutsche Wirtschaft weiter funktionieren kann. Dazu ist es notwendig, die Materialversorgung von Zuliefererbetrieb zu Anwender aufrecht zu erhalten. Hiermit informieren wir unsere Partner darüber, was wir als InoNet Computer GmbH unternehmen, um weiterhin einen reibungslosen Ablauf in unserer Organisation sicher zu stellen. Vorsorglich haben wir daher die nachfolgenden Vorkehrungen getroffen:

  • Unsere kaufmännischen Bereiche, Vertrieb, Marketing, Einkauf und Buchhaltung, sind überwiegend im Home-Office tätig, einige wenige befinden sich hier am Standort in Einzelbüros getrennt von den Kollegen. Durch infrastrukturelle Anpassungen ist es Ihnen weiterhin möglich, mit Ihren bekannten Ansprechpartnern unter den gewohnten Rufnummern zu kommunizieren. Interne und externe Meetings finden nur noch über Videotelefonie bzw. Telefonkonferenzen statt.
  • Die wichtigsten operativen Funktionsbereiche wie Planung, Lager, Produktion und Logistik sind in mehrere eigenständige Funktionsteams aufgeteilt, die in sich voneinander räumlich getrennt, auch unabhängig funktional sind. Wir stellen die vorgeschriebenen Abstände zueinander sicher und garantieren so die fortlaufende Produzierbarkeit unserer Kundenbedarfe. Darüber hinaus arbeiten wir in einem Zwei-Schicht-System.
  • Durch die Zusammenarbeit mit dem RKI, den lokalen Behörden und der BZgA halten wir unsere Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen und klären über die notwendigen Maßnahmen wie Hygiene und einzuhaltende Abstände zueinander auf, die wir strikt im Unternehmen umsetzen.
  • Unsere Beschaffung fokussiert sich weiterhin darauf, sämtliche Bedarfe unserer Kunden zu decken. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den langfristigen Kontrakten mit unseren Kunden. Dennoch ist in der aktuellen Marktlage nicht auszuschließen, dass es zu Verzögerungen in unseren Anlieferungen kommen kann. Sie können uns dabei unterstützen, indem Sie uns Ihnen bekannte Bedarfe unverzüglich melden.

Sollten Sie noch weitere Rückfragen haben, stehen Ihnen Ihre bekannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, Kollegen, Nachbarn und Geschäftspartnern auf jeden Fall gute Gesundheit.

Corona_Virus_Beitrag

SARS-CoV-2: Entwicklung/Ausbreitung von Covid-19 und notwendige Maßnahmen

Gute Krisenkommunikation bedeutet, vorbereitet zu sein.

Bereits in KW 04/2020 hatten wir bei InoNet eine eigens auf diesen möglichen Krisenfall fokussierte Task Force aufgestellt – bestehend aus GL, (Gesundheits-) Management und Marketing-Kommunikation.

Die Corona-Task Force bewertet alle Informationen und entscheidet über notwendige operative und kommunikative Maßnahmen. Sie verteilt Informationen und Handlungsempfehlungen an Mitarbeiter über Reise- und Zugangsbeschränkungen, vor allem für Personen, die sich in Risikogebieten aufgehalten oder möglicherweise Kontakt zu Infizierten gehabt haben könnten.

Wir monitoren die Medien aufmerksam: Negative Nachrichten über Corona überschlagen sich. Wir reagieren dennoch besonnen und sachlich – aber wir reagieren. Unser Fokus liegt hierbei auf dem Sammeln von Empfehlungen der medizinischen Kompetenzen des RKI und der WHO, zum Schutz unserer Mitarbeiter und der Erhaltung der Gesundheit unserer Belegschaft. Diese Empfehlungen gleichen wir kontinuierlich mit der Analyse der Zahlen, Daten und Fakten der genannten Portale ab. Diese Informationen teilen wir mit unseren Mitarbeitern, was die jeweils veränderte Gesamtsituation für unser Unternehmen bedeutet – oder eben nicht bedeutet…

Hier geht es zum kompletten Schreiben der InoNet-SARSCoV2-Task-Force.

EmbeddedWorld2020 Beitragsbild

Die Embedded World 2020 ist zu Ende

Die Embedded World 2020 ist zu Ende – wir bedanken uns recht herzlich bei den vielen Besuchern auf unserem Stand! Trotz des Coronavirus konnten wir ein reges Messegeschehen beobachten. Es war schön mit Ihnen und wir freuen uns jetzt schon Sie auch nächstes Jahr wieder auf unserem Stand begrüßen zu dürfen. Bis dahin eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!

Beitragsbild_Corona

Update zu Corona – „Covid-19“ – resultierende Komponentenverknappung

Update zu Corona – „Covid-19“ – resultierende Komponentenverknappung

Derzeit ist schwierig abzuschätzen, welche Auswirkungen die sehr unterschiedliche Berichterstattung zur Ausbreitung von Covid-19 noch nach sich ziehen wird. Auflagenfördernde Sensationsberichtserstattung ist sicherlich gut für Klick-Raten und Werbeausstrahlung, verursacht aber leider auch ein verzerrtes Bild auf die Tatsachen. Die Ausbreitung der Erkrankungen lässt sich auf diesem Dashboard der Johns Hopkins University sehr gut ablesen, hier ist zu sehen, dass überwiegend China stark betroffen ist:

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Europa war abgesehen von „Webasto“, von der Virusverbreitung quasi nicht betroffen. Mit dem überraschend großen Covid-19-Ausbruch in Italien steigt die Sorge vor neuen Fällen nun auch in Deutschland. Die Unternehmungen die WHO (Weltgesundheitsorganisation) den Virus im Keim zu ersticken, führt überall dort, wo der Virus festgestellt wird, zu drastischen Maßnahmen, was für die Gesundheitsvorsorge das einzig Richtige ist. Auf die Produktivität haben diese Maßnahmen in vielen Branchen leider einen ungünstigen Einfluss. Unter dem Blickwinkel „Wehret den Anfängen“ sind diese Schutzmaßnahmen aber die einzig vernünftige Vorgehensweise den Virus im Keim zu beseitigen. Bei SARS ist dies gelungen und hoffen wir, dass dies auch bei
Corona gelingt.

Inzwischen reagieren auch die Börsen weltweit mit Kursrückgängen. Uns erreichen immer mehr Nachrichten, über signifikante Verknappungen von Zubehör zur Herstellung von Computerkomponenten wie z.B. SSD’s und Speicherriegeln. Preissteigerungen von derzeit bis zu 30% auf verschiedene Baugruppen und Zubehör erfordern einen täglichen Abgleich Ihrer Anfragen mit den tagesaktuellen Einkaufspreisen. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Zukunft hat, lässt sich derzeit leider überhaupt nicht abschätzen. Aktuell sind wir mit Material noch recht gut versorgt. Aufgrund der Marktentwicklung vermuten wir aber, dass wir die Preisbindung für etliche neue Angebote aussetzen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Bedarfe an unseren Produkten zeitnah zu überprüfen und sich die aktuellen Marktpreise zu sichern.

Die gute Nachricht ist, das Robert-Koch-Institut meldet: „In den meisten Fällen verläuft die Viruserkrankung mit Covid-19 mild bis symptomfrei.“ Auch der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation hatte unter Bezug auf die Datenanalyse aus China von gut 80 Prozent milden Infektionsverläufen gesprochen. In der Gruppe der 10 bis 39 Jahre alten Menschen sterben 0,2 Prozent der Infizierten, also etwa 2 von 1000 Betroffenen. Es gäbe zudem relativ wenige Fälle bei Kindern, sagte Tedros Adhanom Ghebreyesus. Noch sei unklar, warum das so sei.

Aus oben genannten Gründen sind wir als Aussteller in Nürnberg vertreten. Ich wünsche allen einen erfolgreichen Messebesuch auf der Embedded World 2020. Besuchen Sie uns auf unserem Stand in Halle 1 Stand 655. Sehen Sie sich unsere neuesten Entwicklungen zu IIoT und Automotive Lösungen an. Lassen Sie sich nicht abschrecken, statistisch gibt es keinen Grund dafür, die Messe nicht zu besuchen. Laut den Hygieneempfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, schützen die Empfehlungen zum Umgang mit Grippekranken auch vor einer Übertragung des neuartigen Coronavirus, wie das Einhalten der Husten- und Nies-Etikette, eine gute Händehygiene, sowie Abstand zu Erkrankten (etwa 1 bis 2 Meter).

https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/hygiene-beim-husten-und-niesen.html

Beitragsbild embedded world 2020

InoNet auf der Embedded World 2020

Vom 25. – 27. Februar 2020 findet im Messezentrum Nürnberg wieder die Messe für Embedded-Systeme statt. Auch InoNet ist in diesem Jahr wieder auf der Messe vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 1 am Stand 655 und lernen Sie unsere Produktneuheiten im Bereich Industrial Computing, Edge Computig und Artificial Intelligence kennen.

Terminvereinbarungen:
Sie möchten direkt einen Termin vor Ort mit mir oder einem anderen Ansprechpartner vereinbaren?
Melden Sie sich einfach telefonisch bei uns oder hinterlassen Sie ihren Wunschtermin unter diesem Link.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit dem Gutscheincode „424258“ erhalten Sie ein kostenfreies Besucherticket!

SPS 2019 Beitragsbild

Besuchen Sie uns auf der SPS 2019!

Vom 26. – 28. November 2019 findet im Messezentrum Nürnberg wieder die Messe für Smart Production Solutions statt. Auch InoNet ist in diesem Jahr wieder auf einem Partnerstand von Advantech auf der Messe vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 7 am Stand 180 und lernen Sie unsere Produktneuheiten im Bereich Industrial Computing, Edge Computig und Artificial Intelligence kennen.

Mehr Informationen: Unter diesem Link

Wir freue uns, Sie an unserem Stand 180 in Halle 7  begrüßen zu dürfen!

coffe_lake_refresh_web_thumbnail

Professionelle Computing-Lösungen und Industrie-PCs von InoNet® ab sofort auch mit Coffee Lake Refresh Prozessoren (9. Generation)

InoNet® bietet als einer der ersten Hersteller für professionelle Computerlösungen und Industriecomputer Core™ i Prozessoren der neunten Generation in robusten Computersystem an. Die neunte Prozessorgeneration aus dem Hause Intel® bringt in Verbindung mit einem Full-Industrial Mainboard interessante Vorteile gegenüber der Vorgängergeneration mit sich und überzeugt im Einsatz auf ganzer Linie.

Der aktiv belüftete Embedded PC Concepion-tXf-L v2 von InoNet® ist ab sofort auch mit dem High-End Prozessor Intel® Core ™ i9-9900 verfügbar. Die CPU mit dem Sockel LGA1151 liefert 8 Kerne und 16 Threads bei einem Basistakt von 3.10 GHz und kann eine Turbo-Frequenz von bis zu 5.00 GHz erreichen. Durch eine DMI3 Bus-Übertragungsgeschwindigkeit von 8 GT/s wird eine schnelle Verbindung zwischen CPU und Memory Controller Hub ermöglicht. Der Prozessor der neunten Generation von Intel® ermöglicht die Nutzung von Dual-Channel DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Taktfrequenz von 2.666 MHz, bietet 16MB SmartCache und erzeugt bei der Nutzung eine TDP von 65W. Die neue CPU ist mit der Intel® UHD 630 Grafik ausgestattet und kann somit über DisplayPort mühelos ein Bild mit einer Auflösung von 4096 x 2304 bei 60Hz darstellen. Durch insgesamt sechzehn PCI Express 3.0 Lanes versorgt der Intel® Core™ i9-9900 zusammen mit den PCIe-Lanes des Platform-Controller-Hubs die beiden Erweiterungssteckplätze des Embedded PCs von InoNet® und ermöglicht so die Nutzung von zwei PCI Express x8 Erweiterungskarten. In Verbindung mit den robusten, professionellen Computerlösungen von InoNet® setzen die Prozessoren der neunten Generation von Intel® enorm starke Leistung in widerstandsfähigen, industrietauglichen Systemen frei und eignen sich so durch die Erweiterung um spezielle Mess- oder Grafikkarten ideal für anspruchsvolle Anwendungen, wie z.B. in der Fahrzeugentwicklung.

© InoNet Computer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.