jxa mit Funkfernbedienung

Flexible Datenaufnahme dank Embedded PC mit Remote Control

Unsere robuste Concepion®-jXa ist jetzt optional mit Funkfernbedienung & WLAN / BT – Modul erhältlich.
Dieser lüfterlose Embedded PC Concepion®-jXa überzeugt durch Kompaktheit bei gleichzeitig hoher Performance mit Intel® Core™ i CPUs der 10. Generation. Dabei sorgt der Einsatz der Prozessorgeneration „Comet Lake-S“ auf einem Industrie-Mainboard durch bis zu 10 Cores und 20 Threads für eine erhebliche Performance-Steigerung. Ein besonderes Highlight insbesondere für den Automotive-Bereich ist die Funkfernbedienung (2,4Ghz), die es ermöglicht, das System bereits hochzufahren, bevor die Fahrertür geöffnet wird. Somit startet zum Beispiel das Data Logging flexibel sobald Sie es wünschen. Über die Funkfernbedienung kann die Concepion®-jXa sowohl ein- und ausgeschaltet als auch resettet werden. Das bietet noch mehr Komfort und erweitert den Bereich der Einsatzmöglichkeiten. Mit der Ausstattung eines WLAN / BT Moduls ist der langzeitverfügbare Embedded PC in wenigen Minuten drahtlos im Netzwerk. Die Concepion®-jXa verfügt über bis zu vier GBit LAN-Ports. Zwei robuste 2,5“ Shuttles in Edelstahlausführung bieten Platz für austauschbare 2,5“ SATA SSD Festplatten. Dank zahlreicher Schnittstellen lässt sich die Concepion®-jXa je nach Anforderung in unterschiedlichen Zielanwendungen einsetzen. Dabei eignet sich das Netzteil mit XLR-Stecker und Ignition Pin ideal für den Einsatz im Fahrzeug. Die Concepion®-jXa ist mit CPUs von Intel® Core™ i3 bis i9 der 10. Generation und XEON®-W erhältlich und kann auf Anfrage flexibel modifiziert werden.

Edge Computing

Edge Computing Vortrag vorbei – Aufzeichnung parat

Edge Computing ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter? Warum ist es essenziell für Ihren Shopfloor?

Antworten darauf lieferte unser Entwicklungsleiter in seinem Vortrag auf den Digital Networking Days der WEKA Fachmedien INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN und materialfluss.

Vortrag verpasst? Kein Problem – Sie können ihn ab sofort im Nachgang ansehen. Seien Sie gespannt und erfahren Sie, wie Sie durch Einsatz von Edge Computing-Systemen Ihren Produktionsprozess optimieren und die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit erhöhen.

Das Abstract: In der Produktionshalle zählt jede Sekunde. Hersteller müssen in der Lage sein, anfallende Daten schnell zu verarbeiten, um die Produktionsqualität sicherzustellen und rechtzeitig auf Abweichungen reagieren zu können. Vorausschauende Wartung und automatisierte Produktionsvorgänge steigern die Fertigungsqualität, die Standzeiten und Verfügbarkeit der Produktionsanlagen und somit die Wettbewerbsfähigkeit von Industrie-Unternehmen. Durch die fortschreitende Vernetzung und Kommunikation von Sensoren und Maschinen in der Produktionshalle entstehen immer größere Datenmengen, die zumeist in Echtzeit verarbeitet werden müssen. Dies erfordert unter anderem hohe Rechenleistung gekoppelt mit hoher Bandbreite und Anforderungen an geringe Latenzen. Mit Hilfe von Edge Computing können Daten maschinennah und lokal in Echtzeit auf dem Shopfloor verarbeitet werden und mit on-premise Cloud-Lösungen ist auch der Schutz sensibler Produktionsdaten vor dem unbefugten Zugriff Dritter sicher. Dabei werden sowohl Kosten für eine qualitätsgesicherte, breitbandige Übertragung von Daten in die public Cloud vermieden als auch potentielle Netzverfügbarkeitsprobleme eliminiert. Unser Edge-Computing Experte und Entwicklungsleiter Armin Erich erklärt anhand von praktischen Beispielen, warum Edge Computing-Systeme für Ihre Anwendungen in der Produktionshalle essenziell sind und worauf bei der Anschaffung von Embedded PCs und Komponenten je Anwendung und Anforderung geachtet werden muss.

Thumbnail für Newsbeitrag zum InoNet® QuickTray

InoNet QuickTray® – auf der Überholspur im Datenaustausch

Besonders in der Fahrzeugentwicklung fallen beim Data Logging durch eine Vielzahl an Sensoren in kürzester Zeit eine umfassende Menge an Daten an. Um den steigenden Anforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden, hat die InoNet Computer GmbH eine Lösung entwickelt. Das InoNet QuickTray® bietet nicht nur maximale Speicherkapazität und extreme Datenschreibraten, sondern gewährleistet durch das Schubladen-Design auch gleichzeitig ein einfaches Handling, um den Datenaustausch zwischen Fahrzeug und Auswertstation so bequem wie möglich zu gestalten.

Das InoNet QuickTray® ist modular aufgebaut und lässt sich durch den genormten Formfaktor (2x 5,25″) allen Systemen mit einem solchen Laufwerksschacht einsetzen, egal ob InoNet-System oder System eines Drittanbieters. So kann der Wechseldatenträger spielend leicht auch in bestehende Konzepte integriert werden. Durch einfaches herausziehen und hineinschieben des InoNet QuickTrays® können so bis zu 64TB an Daten bequem von System zu System transportiert werden. Bei Testfahrten erreicht das Gerät Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12 GB/s, um anfallende Datenströme von einer Vielzahl an Sensoren ohne Throttling aufnehmen zu können.

Vortrag Digital Networking Days

Edge-Computing Vortrag auf den Digital Networking Days

Bald ist es soweit – und InoNet ist dabei!

Die Digital Networking Days, eine digitale Veranstaltungsreihe der Fachmedien INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN und materialfluss, stehen vor der Tür. Vom 15-17. Juni 2021 erfahren Sie in praxisnahen Vorträgen und Workshops mehr rund um aktuelle Themen aus der Industrie.

„Wie können Unternehmen ihre Produktionsanlagen für die digitalen Anforderungen von heute und die Weiterentwicklungen von morgen fit machen, ohne Produktionsstörungen und zu vernünftigen Kosten?“

Sie erhalten von Experten Überblick über erprobte Lösungen und praxisnahe Antworten zu Ihren zentralen Fragen.
Passend zum Schwerpunkt Edge Computing mit Fokus auf Shopfloor-Lösungen erklärt unser Entwicklungsleiter am 17. Juni von 14-15 Uhr, warum Edge Computing Systeme für Ihre Anwendung in der Fabrikautomatisierung essenziell sind und worauf bei der Anschaffung von Embedded PCs und Komponenten je Anwendung und Anforderung geachtet werden muss. Erfahren Sie, wie Sie durch Einsatz von Edge Computing-Systemen Ihren Produktionsprozess optimieren und die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit erhöhen.

Zum Programm

 

thumbnail news panel pcs

Neue Panel-PCs der Lumina® Reihe

Mit den neuen Panel-PCs der Lumina® Reihe bietet InoNet ab sofort hochwertige und robuste Panel-PCs in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (HMI) eignen sie sich optimal für den Industrie-Einsatz.

Die Produktreihe deckt Displaygrößen von 15-24 Zoll sowie unterschiedliche Leistungsanforderungen ab und ist somit für diverse Umgebungs- und Anwendungsbedingungen geeignet. Mit vorinstalliertem Windows 10 IoT LTSC sind die Systeme sofort einsatzbereit und ermöglichen dank intuitiver Bedienung zuverlässiges Monitoring und effiziente Maschinen- und Anlagensteuerung. Die lüfterlosen Panel-PCs überzeugen durch flache (Full-HD) TFT LCD Displays mit projiziert-kapazitivem Multi-Touch sowie einem robustem Gehäuse mit Aluminiumlegierung. Von energieeffizient bis extrem leistungsstark bietet der InoNet Online-Shop unterschiedliche Modelle, die je nach gewünschter Leistungsstärke mit Intel® Pentium® oder Intel® Core™ i5 ausgestattet sind. Lumina®-Panel PCs sind für den ausfallsicheren Dauerbetrieb in rauen Umgebungen ausgelegt. Sie halten sowohl extremen Betriebstemperaturen (0-50°C) als auch Vibrationen bis zu 5~500Hz 2Grms mit SSD stand und sind mit IP65 frontseitig vor Schmutz und Wasser geschützt. Eine Vielzahl unterschiedlicher Schnittstellen, darunter RS-232, RS-232/422/485, USB 3.0, 2.0, HDMI, ggfls. Audioausgang, sowie Erweiterungsslots zum Einsatz einer Mini PCIe und VESA-Montage, ermöglichen je nach Anforderungen einen vielseitigen Einsatz.

Die Serie umfasst insgesamt sechs neue Modelle:

Value Line (mit Intel® Pentium® CPU und WXGA-Auflösung):

  • Lumina®-PPC-3150SW-MART (15.6“)
  • Lumina®-PPC-3180SW-MART (18.5“)

Professional Line (mit Intel® Core™ i5 CPU und FHD-Auflösung):

  • Lumina®-PPC-3151SW-MART (15.6“)
  • Lumina®-PPC-3181SW-MART (18.5“)
  • Lumina®-PPC-3211SW-MART (21.5“)
  • Lumina®-PPC-3241SW-MART (23.8“)

Sie sind auf der Suche nach leistungsstarken Panel-PCs?

Dann störbern Sie doch in unserem Online-Shop. Die neuen Modelle sind mit einer Lieferzeit von 5-10 Werktagen erhältlich.

Thumbnail des Embedded PC Concepion®-hX

Neue Generation der Concepion®-hX

Der jahrelang bewährte Industrie-PC Concepion®-hX von InoNet hat ein Generationsupdate und mechanische Anpassungen erfahren und ist nun mit der noch leistungsfähigeren 10. Prozessorgeneration der Intel® Core™ i Serie und diversen Erweiterungsmöglichkeiten erhältlich. So ist das System optimal für den Industrie- und Fahrzeugeinsatz geeignet.

Die aktuelle Variante der Concepion®-hX ist dank neuer Prozessorgeneration der Intel® Core™ i CPUs leistungsstärker denn je zuvor. Im InoNet Onlineshop kann der Embedded PC maximal mit dem Intel® Core™ i9-10999TE konfiguriert werden und liefert so eine Grundtaktfrequenz von 1,80 GHz, eine maximale Turbo-Taktfrequenz von 4,50 GHz bei 20 MB Intel® Smart Cache und einer Verlustleistung von 35W TDP. Die Vielzahl an unterschiedlichen Schnittstellen, darunter 2x Gbit LAN, 1x DVI-D, 1x HDMI, 1x DisplayPort, 6x USB 3.2, 2x RS-232/422/485 und die gängigen Audio-Schnittstellen, ermöglicht je nach Anforderungen einen vielseitigen Einsatz des Systems. Eine weitere Besonderheit des Embedded PC ist die Erweiterungsmöglichkeit über einen low-Profile PCIe-Steckplatz (bis zu x16). Damit kann das System optimal, je nach Bedarf, mit anwendungsspezifischen Erweiterungskarten ausgerüstet werden. Der Industrie PC hat ein robustes Aluminium-Gehäuse und durch die komplett passive Kühlung und den Einsatz von SSDs befinden sich keine drehenden Teile im System, wodurch es Vibrationen und Schocks problemlos standhalten kann. Die Concepion®-hX eignet sich somit besonders für den Einsatz in der Fabrikautomatisierung mit rauen Umgebungsbedingungen oder für den In-Vehicle-Einsatz. Das System ist ab sofort im Online-Shop von InoNet erhältlich. Auf Anfrage können auch kundenspezifische Modifikationen an dem System vorgenommen oder individuelle Zusatzleistungen angeboten werden.

Neue preiswerte Embedded PC-Serie ab sofort im Webshop

Wir bieten mit der neuen QBiX®-Serie jetzt auch Embedded PCs in der untersten Preiskategorie als Einstiegsmodelle an. 

Ab 330€ in Handgröße – Die QBiX®-Serie läuft unter der Produktlinie Value Line der Embedded PCs und umfasst insgesamt acht unterschiedliche lüfterlose Modelle, die Betriebstemperaturen von 0°C~50°C problemlos standhalten. Sie zeichnen sich neben ihrem Preis-/Leistungsverhältnis insbesondere durch ihre Größe und den geringen Stromverbrauch aus.
So eignet sich die QBiX®-Serie ideal für Anwendungen mit Fokus auf hoher Effizienz und geringem Platzbedarf. Je nach Performanceanforderungen sind die QBiX®-Systeme mit Intel® Celeron®, Intel® Pentium® und Intel® Core™ i3/i5 CPUs der 7./8. Gen erhältlich und liefern so die notwendige Leistung für diverse Anwendungen. Dank einer Schockfestigkeit bis 50G/11ms und Vibrationsfestigkeit von 5 Grms/5~500Hz erfüllen die lüfterlosen Embedded PCs den Industriestandard. Umfangreiche Schnittstellen, wie USB-Ports, Grafik-Schnittstellen (HDMI, VGA & DP), sowie LAN-Anschlüsse ermöglichen maximale Flexibilität für die unterschiedlichsten Anwendungen. Durch die Hutschienenmontage und optionale VESA-Montage können Systeme der QBiX®-Serie je nach Betriebsumgebung flexibel eingesetzt werden. Das günstigste Modell der Serie ist bereits ab 330€ im InoNet-Webshop erhältlich.

Jetzt die neue Embedded PC-Serie QBiX® entdecken

Nicht das passende System gefunden?
Für höhere Leistungsanforderungen und individuelle Konfiguration werfen Sie doch einen Blick auf unsere Concepion® Serie im Professional und High-End Bereich.

 

ruhetag_newsthumbnail

Gründonnerstag als Ruhetag

Wir setzen den ursprünglichen Gedanken unserer Regierung um und nutzen den diesjährigen Gründonnerstag als Ruhetag.
So geben wir dem gesamten Team einen Tag länger die Möglichkeit, Kontakte zu reduzieren und nach Ostern mit noch mehr Schwung, Kreativität und Begeisterung für Sie da zu sein.
Ab Dienstag, den 06.04. sind wir wieder erreichbar und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu sein. Das gesamte InoNet-Team wünscht ein frohes Osterfest und… bleiben Sie gesund!

ollow up_thumbnail_news

Follow-up embedded world 2021 DIGITAL

Vom 1. bis 5. März präsentierten 301 Aussteller ihre innovativen Produkte – anstatt wie gewohnt in Nürnberg – virtuell auf der embedded world 2021 DIGITAL. Mit Programmpunkten wie Vorträgen, Expert Panels oder Round Tables stand bei der diesjährigen Messe deutlich der fachliche Austausch im Fokus. Das informative Rahmenprogramm der virtuellen Messe bot Teilnehmenden die Möglichkeit, sich sowohl über aktuelle Trendthemen als auch Produktneuheiten zu informieren. InoNet war auf der digitalen Messe mit einem vielfältigen Produktportfolio, Roundtables sowie spannenden Interviews zu den Themenbereichen Edge Computing, IIoT und Automotive vertreten.

Sie haben die Messe verpasst oder würden sie gerne Revue passieren lassen? Kein Problem.

Wir haben unsere Interviews für Sie aufgezeichnet und unter folgendem Link bereitgestellt. So können Sie sich über uns und die Trendthemen der Branche informieren
– so oft und wann Sie möchten.

Die Highlights und spannenden Interviews im Überblick

Lernen Sie uns außerdem jetzt im FAQ-Interview kennen:

Newsbeitrag-thumbnail-inomotive workstation

Produktneuheit: Inomotive® Workstation

Die Produktneuheit für Anwendungen in der Fahrzeugentwicklung!

Das Testen und Validieren bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen sowie Funktionen für das autonome Fahren führen zu einer Reihe an anspruchsvollen Anforderungen an die verwendete Hardware zur Prüfung des Steuergerätes und dessen Software. Bei der Datenaufnahme wird ein System benötigt, welches im Stande ist mit einer Vielzahl an Sensorik- und Fahrzeugschnittstellen zu interagieren. InoNet® bietet ab sofort eine echtzeitfähige, leistungsstarke Hardware-Lösung. Die Inomotive®-Workstation ist ein robuster In-Vehicle PC, der durch hohe Datenschreibrate, einer leistungsstarken GPU sowie individueller Konfigurierbarkeit überzeugt und dabei 40% kleiner als herkömmliche 19“ Gehäuse ist.

Robuste Bauweise

Das Chassis aus verzinktem Stahlblech bringt die optimalen Eigenschaften für den Einsatz im Fahrzeug mit und bietet eine robuste Schutzhülle für das Innenleben des Systems. Selbst bei Umgebungstemperaturen von 0°C bis zu 55°C kann die Inomotive® Workstation dank aktiver Kühlung und industrieharter Komponenten sicher eingesetzt werden und läuft zuverlässig im Dauerbetrieb.

JETZT individuell konfigurieren

 

© InoNet Computer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.