Dieses Jahr gibt es wieder eine Black Week bei der InoNet.
In unserem Webshop finden Sie vom 21.11. bis einschließlich 27.11. ganz spezielle Black Week Deals:
Mini Embedded Box-PCs sowie performante 19″ Systeme zu besten Preisen
Mit dem Code „BlackWeek22“ erhalten Sie im Warenkorb als angemeldeter Nutzer 5% Rabatt.
Der Einsatz von Computern im Edge Intelligence Umfeld (z.B. maschinennah in der Industriehalle oder im Fahrzeug) bringt besondere Anforderungen an Robustheit und Leistungsstärke mit sich. Neben industrieharten Komponenten spielt auch die Größe der Systeme eine wichtige Rolle. In der Industrie wird ein robustes System benötigt, das viel Leistung auf kleinem Raum bietet. Das Edge Intelligence Gateway Concepion®-tXf-L-v3 wurde entwickelt, um Sie bei der Qualitätssicherung, z.B. in der Fertigung bei Automatic Optical Inspection, zu unterstützen. Dank performanter NVIDIA® GPU mit dedizierter Kühlung sowie Intel® Core™ i CPUs der 12. Generation bringt das Gateway einen enormen Leistungsschub für KI-Anwendungen mit sich. Neben zwei PCIe 5.0 Steckplätzen stehen zwei im Shuttle verbaute 2.5“ Laufwerke sowie zwei M.2-Steckplätze zur Verfügung. Hohe Flexibilität bieten zahlreiche Schnittstellen sowie VPU oder FPGA-Optionen. Die KI Edge Plattform ist Windows 11 ready (mit TPM 2.0 und Secure Boot).
Um in Extremsituationen schnellstmöglich angemessen reagieren zu können, benötigen moderne Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen die richtige Hardware-Lösung im Hintergrund. Damit Lösungen passgenau entwickelt werden können, bedarf es leistungsstarker Entwicklungs- und Datenerfassungsplattformen.
Im Straßenverkehr sind Fahrerassistenzsysteme (FAS) heutzutage nicht mehr wegzudenken und erhöhen die Fahrsicherheit, erweitern den Komfort und verbessern das Fahrerlebnis merklich. In Deutschland wird bereits über eine Zulassung für SAE-Level 4 Fahrzeuge im Straßenverkehr diskutiert. Weil jedes neue SAE-Level auch die Menge an Daten, die dafür benötigt wird, auf ein neues Niveau anhebt, wird die Hardware stets aufs Neue auf die Probe gestellt. Eine Herausforderung stellt die zunehmende Anzahl an Lidar-, Radar-, und Kamerasensoren verschiedener Typen im oder am Fahrzeug dar. Diese transportieren über Datenbusse Informationen und kommunizieren mit verschiedenen Steuergeräten………
Zum Absichern von ADAS-Funktionalitäten wird bei Testfahrten eine leistungsstarke und robuste Hardwarelösung benötigt, die auch unter Extremtemperaturen zuverlässig arbeitet. InoNet überzeugt mit Car HPC MAYFLOWER®-B17-LiQuid-vX im Temperaturtest.
Im durchgeführten Test wurde der Car Server bei -20°C gestartet und konnte schnell auf Betriebstemperatur gebracht werden. Auch extrem hohen Temperaturen von bis zu +70° C konnte der Car HPC unter Last ohne Drosselung der CPU standhalten. Dies gelingt mit einem außenliegenden Radiator, der sich in der realen Anwendung im Beifahrerfußraum mit Umgebungstemperaturen von 25°C – 30°C befindet.
Diese Temperaturbereiche eröffnen ganz neue Möglichkeiten für die Automobilbranche, weil hoch performante Messtechnik in der Regel nicht für die benötigten Betriebstemperaturbereiche ausgelegt ist.
https://www.inonet.com/wp-content/uploads/2022/08/erweiterter-Temperaturbereich-vX-1.jpg248508Janina Jonker/wp-content/uploads/2023/07/InoNet-Logo-2023-4.svgJanina Jonker2022-08-05 09:58:392023-11-30 13:58:56Extremtemperaturen bis zu 70°C ohne Throttling
Heutzutage sind Computer aus dem privaten Leben und der Industrie nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern uns das Leben, indem sie uns an unsere Termine erinnern, unsere Aufgaben vereinfachen oder sie vollständig für uns übernehmen. Aus diesem Grund werden in der Industrie immer mehr Computer in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Doch diese funktionieren nicht immer einwandfrei. Vor allem ein Softwareversagen kann bei einem Industrierechner die Kosten schnell in die Höhe treiben. Angefangen bei Rücksendungskosten, über Servicekosten bis hin zu Verdienstausfällen durch das fehlende System. Um seinen Kunden diese überflüssigen Ausgaben und den damit verbundenen Stress zu ersparen, entwickelte InoNet die InoBaR.
Die InoNet Backup and Recovery ist ein intern verbautes oder extern steckbares Systembackup, welches der Kunde bei seinem Projekt dazu bestellen kann. Es ermöglicht die Wiederherstellung des Werkzustandes oder eines kundenspezifischen Images, welches ebenfalls von der InoNet erstellt wird, auf dem ganzen System oder einzelnen Partitionen. Die InoBaR ist komplett modifizierbar, sodass beispielsweise das Menü, mögliche Back-Ups oder die Größe des Sticks (bis zu 256GB) an die Anforderungen des Kunden angepasst werden können. Zusätzlich ist auch ein Branding, das zum Beispiel besondere Farben oder ein Kundenlogo enthalten kann, möglich.
Die InoBaR bietet eine kostengünstige und individuelle Alternative zu teuren und nicht anpassbaren Software-Lizenzen, welche die Systemwiederherstellung erlauben. Dank ihr können Sie Ihr System vor Ort wiederherstellen und müssen dieses nicht an einen Service schicken. Sie sparen Kosten, Zeit und Nerven. Und gleichzeitig entlasten Sie auch das Klima durch die Vermeidung der Rücksendung.
Mehrere InoNet Kunden haben die InoBaR bereits erfolgreich in ihre Systeme implementiert. Bei der Reilhofer KG, einem InoNet Kunden aus dem Bereich Messtechnik, kommt die InoBaR als ein auf dem Mainboard verbauter Stick zum Einsatz. Dank dieser Entwicklung muss der Kunde bei einem Systemfehler keine teuren Transportkosten von seinem Endkunden außerhalb von Europa zurück nach Deutschland bezahlen. Stattdessen kann der Endkunde direkt vor Ort die Werkseinstellungen oder ein von Reilhofer voreingestelltes Image wiederherstellen.
Sie haben Interesse an der InoBaR? Dann kontaktieren Sie jetzt unsere Berater!
https://www.inonet.com/wp-content/uploads/2022/07/InoBaR.jpg248508Aleksandra Szlejter/wp-content/uploads/2023/07/InoNet-Logo-2023-4.svgAleksandra Szlejter2022-08-01 09:43:262023-11-30 14:00:12InoNet Backup and Recovery
NICI (Next-InoNet-Computer-Innovation) ist ein Design-Konzept, das der InoNet ermöglicht, 19 Zoll PCs schnell und kostengünstig nach Kundenwunsch zu entwickeln und anzupassen. Neben der Anpassung der Gehäuseabmessungen sind auch ein individuelles Design der Front im Corporate Design sowie weitere kundenspezifische Modifikationen möglich.
Gehäuseabmessungen
Durch die Anpassung der Höhe (1HE, 2HE, 4HE) und Tiefe lässt sich der Rechner für den Einsatz in speziellen Einsatzorten mit Platzknappheit anpassen. Dies nutzt ein Kunde aus dem Bereich der Medizintechnik, welcher IPCs für seinen, ebenfalls von der InoNet entwickelten, Serverschrank benötigte. Mithilfe des NICI-Designs konnten die Systeme auf eine Tiefe von 350mm angepasst werden und waren dadurch für den Einbau in die maßgeschneiderten Serverschränke geeignet. Zudem befinden sich bei diesem IPC die Schnittstellen auf Kundenwunsch an der Frontseite, was einen einfacheren Anschluss von Peripheriegeräten ermöglicht.
Front und Rückwand
Die gesamte Front lässt sich kundenspezifisch modifizieren. Mögliche Anpassungen umfassen das Lackieren in einer bestimmten Farbe, den Siebdruck eines Logos, das Anpassen der Winkelhalterungen sowie Veränderungen der vorderen Schnittstellen.
Im Industriebereich wurde das NICI-Design schon bei einem Kunden eingesetzt, um seinen ganz persönlichen 19 Zoll IPC zu konfigurieren. Dabei wurde die Front lackiert und mit einem Siebdruck Logo versehen. Das Lüftungsgitter wurde ebenfalls an das Firmendesign angepasst. Hinter der aufklappbaren Front wurden zwei USB-Schnittstellen, ein Ausschalter sowie zwei Laufwerkshuttles angebracht.
Auf Kundenwunsch lassen sich die vorderen Schnittstellen auch direkt bedienen, ohne dass ein Aufklappen der Front notwendig ist.
Auch die Rückwand lässt sich austauschen, sodass diese auf die individuelle Anwendung angepasst werden kann. Somit erhält der Kunde nur die Schnittstellen, die er wirklich braucht.
Kundenwünsche
Es können auch weitere Kundenwünsche berücksichtigt werden. Eine weitere Anforderung des Kunden war, dass das System in Zukunft mit individueller Elektronik erweiterbar ist. Um dies zu ermöglichen wurden zusätzliche Bolzen und Montagemöglichkeiten im Gehäuse angebracht. Über dem Mainboard befindet sich der InoSlot. Diese individuelle Slotblende ermöglicht das Ausführen weiterer Schnittstellen, wird vom Kunden aber für die Montage einer eigenen Platine verwendet. Auch über dem Netzteil ist ausreichend Platz gelassen und entsprechende Montagehalterungen sind angebracht worden, um eine weitere Platine zu installieren. Ein weiterer Wunsch war, das System mit drei Lüftern auszustatten, damit die vorhandene Elektronik, sowie persönliche Erweiterungen ausreichend gekühlt werden. Um die Komponenten vor der staubigen Umgebung zu schützen, wurde in der Front eine kundenspezifische Filtermatte eingebaut, welche vorne ganz einfach auszutauschen und zu reinigen ist.
3D-Modell
Außerdem ermöglicht das NICI-Design ein schnelles Erstellen eines 3D-Modells, welches dem Kunden sein neues System visualisiert. Folglich können sehr früh im Kundengespräch direkt Anpassungen vorgenommen werden. Dies beschleunigt den Konzeptions- und Designprozess um bis zu 50% und spart Kosten, da Kundenwünsche schnell vor der Prototypenerstellung einbezogen werden können. Die genaue Dauer des gesamten Prozesses ist jedoch von den jeweiligen Anforderungen abhängig.
Das NICI-Design der InoNet ist somit eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Ihren 19 Zoll Rechner individuell zu konfigurieren.
Zum Absichern von ADAS-Funktionalitäten wird bei Testfahrten und Simulationen eine leistungsstarke Hardwarelösung benötigt. Sie muss eine konstante Aufnahme der Datenströme in Hochgeschwindigkeit und das Erfassen paralleler Datenströme ermöglichen sowie hohe Rechenleistung für KI-Anwendungen bereitstellen.
https://www.inonet.com/wp-content/uploads/2022/06/thumbnail_news-1.jpg82168Janina Jonker/wp-content/uploads/2023/07/InoNet-Logo-2023-4.svgJanina Jonker2022-06-29 14:48:322022-07-22 15:18:51Fachartikel Elektronik Automotive: High-Performance auf der Spur
Die ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo ist zu Ende – wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern auf unserem Stand und für den interessanten Face-to-Face Austausch. Was haben uns die persönlichen Gespräche gefehlt! Wir freuen uns, auch nächstes Jahr wieder einige ADAS Experten an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Nur noch einen Monat – Die ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo findet nach langem Warten vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart statt. Erleben Sie die neuesten Technologien für ADAS und autonomes Fahren! InoNet präsentiert die aktuelle Produktneuheit für ADAS & AD Tests und KI-Applikationen sowie weitere Embedded Lösungen für die Fahrzeugentwicklung in Halle 6, Stand 6614.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erhalten Sie ein kostenloses Ticket. Wir freuen uns auf Sie!
https://www.inonet.com/wp-content/uploads/2022/05/thumbnail_news_ADAS.png82168Janina Jonker/wp-content/uploads/2023/07/InoNet-Logo-2023-4.svgJanina Jonker2022-05-25 11:53:052023-11-30 14:01:17InoNet auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo 2022
Vom 21.-23. Juni 2022 findet wieder die embedded world statt.
Sie wollen mehr über Embedded PCs erfahren und die aktuellen Trends mitbekommen, haben aber keine Zeit auf die #ew22 zu gehen? Dann besuchen sie uns dort DIGITAL! Lernen Sie unsere neuen Produkte aus dem Bereich Embedded PCs kennen und sparen Sie gleichzeitig Zeit und Kosten. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter per Chat oder Video-Call zur Verfügung.
Besuchen Sie zudem unseren Vortrag zum Thema „Durch Einsatz leistungsstarker Edge Computing-Systeme Produktionsprozesse optimieren“, welcher am 23.06.22 um 11-11:30 Uhr im Ausstellerforum 2 stattfindet.
Terminvereinbarungen:
Sie möchten ein kostenloses Ticket erhalten und direkt einen Termin vereinbaren?
Registrieren Sie sich hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
https://www.inonet.com/wp-content/uploads/2022/05/vorlage_thumbnail_news.jpg82168Janina Jonker/wp-content/uploads/2023/07/InoNet-Logo-2023-4.svgJanina Jonker2022-05-19 16:34:502022-05-23 09:14:53InoNet auf der embedded world DIGITAL 2022
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.