Eurotech PUR ES 2023

Top-of Class Ergebnis in Anwenderbefragung: Eurotech ausgezeichnet als herausragend für IoT-Software und Edge-Hardware

Eurotech, ein führender Anbieter von industriellen Computersystemen, Edge-Computing-Plattformen und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und Edge AI, wurde von techconsult, einem etablierten Research- und Analystenhaus in Deutschland, als „Champion“ eingestuft.

Die exzellente Bewertung ergibt sich aus den Ergebnissen der techconsult Anwenderstudie „PUR – Engineering Solutions“ (Professional User Rating). Im Rahmen der Studie wurden über 2.500 Anwendungsexperten zu den Lösungsfeldern der Engineering Solutions befragt. Aus einer Gruppe relevanter Marktteilnehmer im jeweiligen Lösungsfeld wurden die Unternehmen mit den besten Anwenderbewertungen und einer ausreichend hohen Anzahl an Interviews aufgenommen.

Zitat der Analysten: „Im Bereich der IoT-Plattformen konnten sich 15 von 24 marktrelevanten Anbietern einen Platz im Bewertungsdiamanten sichern. Hervorragende Bewertungen von professionellen Anwendern sowohl auf Lösungs- als auch auf Unternehmensebene heben Eurotech deutlich vom Wettbewerb ab und sichern dem Unternehmen einen Platz als Champion.“

„Wir freuen uns, dass eine unabhängige Anwenderbefragung unsere Strategie mit Fokus auf IoT, Edge Computing und Edge AI als grundlegende Elemente für Industrie 4.0 und die digitale Transformation bewertet hat: Wir setzen diese nicht nur mit Produkten und Dienstleistungen um, die die Herausforderungen unserer Kunden und Systemintegrationspartner adressieren, sondern entwickeln auch den Kern unseres kommerziellen Softwareangebots als Open Source, im Rahmen der IoT Working Group bei Eclipse“, betont Robert Andres, CSO bei Eurotech. „Eurotech setzt sich seit Jahren für das Konzept der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft ein, nicht nur im Hinblick auf den Schutz der natürlichen Umwelt, sondern auch in Bezug auf die soziale Verantwortung und den offenen Austausch von geistigem Eigentum. Letzteres hat sich zu einem starken Engagement für das Open-Source-Konzept im Allgemeinen und für die Eclipse Foundation im Besonderen entwickelt.“

Eurotech kann auf fast 30 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Hardware, Software und Dienstleistungen zurückblicken, um die Herausforderungen von Anwendungen der nächsten Generation in anspruchsvollen vertikalen Märkten wie Industrieautomation, Transport, Energie und Versorgung sowie Medizintechnik zu meistern. Dieses Know-how, gepaart mit starken Beziehungen zu zahlreichen Kunden, Systemintegratoren und Ökosystempartnern wie AWS, Red Hat, Arm, Nvidia, Intel und Microsoft, ermöglicht die Entwicklung vertrauenswürdiger IIoT-Edge-Komponenten, um die digitale Transformation von Unternehmen jeder Größe mit einem End-to-End-Sicherheitsansatz voranzutreiben. Professionelle Dienstleistungen, die die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kunden und Partner ergänzen, sind eine weitere wichtige Säule des Erfolgs von Eurotech.

„Eurotech geht sicher und zuverlässig auf die Bedürfnisse der Kunden ein und überzeugt sie auf ganzer Linie: Hervorzuheben sind vor allem das Produktportfolio des Unternehmens sowie der Service und Support – beides wird von den professionellen Anwendern mit exzellenten Bewertungen honoriert“, so das Fazit der Analysten, „das hervorragende Ergebnis von Eurotech ist vor allem auch ein Indiz dafür, wie zufrieden die Anwender mit der Beratung und Betreuung im Rahmen ihrer digitalen Transformation sind.“

„Wir haben Strukturen und dedizierte Service- und Support-Ressourcen aufgebaut und bauen diese weiter aus, um unsere Kunden und Partner auf ihrem Weg zu IoT und Edge Computing zu unterstützen – vom POC über das Pilotprojekt bis hin zum Einsatz im großen Maßstab“, fügt Roger Appelo, VP Europe & North America bei Eurotech, hinzu. „Es ist großartig zu sehen, wie sich diese Investitionen ausgezahlt haben und von Kunden und Partnern als so wertvoll angesehen werden.“

Zur Eurotech Meldung (EN)

 

Champion Eurotech

Über Eurotech

Eurotech (ETH:IM) ist ein multinationales Unternehmen, das Edge-Computer und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwirft, entwickelt und zusammen mit Dienstleistungen, Software und Hardware an Systemintegratoren und Unternehmen liefert. Mit den Lösungen von Eurotech haben die Kunden Zugang zu IoT-Bausteinen und Softwareplattformen, zu Edge-Gateways für die Anlagenüberwachung und zu Hochleistungs-Edge-Computern (HPEC), die auch für Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden. Um immer umfassendere Lösungen anbieten zu können, ist Eurotech Partnerschaften mit führenden Unternehmen in ihrem Tätigkeitsbereich eingegangen, um „Best-in-Class“-Lösungen für das industrielle Internet of Things (IIoT) zu schaffen. Mehr Informationen

Über InoNet

Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von Industrie-PCs, spezialisiert auf die technischen Anforderungen ihrer Kunden. InoNet ist Teil der Eurotech und vertritt diese im DACH-Markt. Seit über 25 Jahren arbeitet das Entwicklerteam an robusten Computing-Lösungen „Made in Germany“ und bietet als kompetenter Partner kundenspezifische Neuentwicklungen sowie bewährte Standardsysteme mit individuell realisierbaren Modifikationen an. Dank eigener Entwicklung und Fertigung am Firmensitz in Taufkirchen bei München sowie langjähriger Projekterfahrung ist InoNet in der Lage, passgenaue Lösungen für jeweilige Kundenapplikationen anzubieten. Das InoNet-Portfolio umfasst flexibel modifizierbare 19“-Rackmount-PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme, High-Performance-Computer sowie Panel-PCs und Displays. InoNet Industrie-PCs kommen überall dort zum Einsatz, wo Systeme mit höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind – in der Maschinensteuerung und Automatisierung in der Fertigung, in der industriellen Bildverarbeitung und KI-Anwendungen, in der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich für den Einsatz im Fahrzeug. Mit diesem breiten Portfolio liefert InoNet an jeder Stelle des IIoT-Ökosystems die passende Computing-Lösung.

ADAS Ankündigung

ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo 2023

Wir freuen uns, gemeinsam mit Eurotech unsere Teilnahme an der kommenden ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo anzukündigen, auf der Innovationen in der Fahrzeugentwicklung und hochmoderne Computertechnologien aufeinandertreffen!

Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand 6510 und lernen Sie mehr darüber, wie unsere Systeme in ADAS & AD Anwendungen in der Fahrzeugentwicklung eingesetzt werden.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit unseren Experten auszutauschen und unser skalierbares KI-Computing-Portfolio zu entdecken, das Ihr ADAS-Testing vereinfacht.

Concepion-sbXa_vorlage_thumbs_news

Kompaktes High Performance Messsystem für die ADAS-Entwicklung und Validierung im Fahrzeug

Der lüfterlose In-Vehicle Embedded PC Concepion®-bX ist ab sofort als Concepion®-SbXa-v3-Q670E mit Intel® Core™ i Prozessoren der 12. Generation erhältlich. Als Messsystem kann der kompakte IPC flexibel für die Erfassung von Sensordaten im Fahrzeug in Test- und Validierungsanwendungen eingesetzt werden.

Die Concepion®-SbXa-v3-Q670E ist ein kompaktes Messsystem für den In-Vehicle Einsatz in der Fahrzeugentwicklung. Im System finden leistungsstarke Intel® Core™ i Prozessoren der 12. Generation (bis i9-12900T), insgesamt vier 2.5“ Laufwerke, zwei davon extern zugänglich und hotswap-fähig, sowie zwei PCIe 5.0 Slots für CAN, LiN, Steckkarten, ihren Platz. Der Embedded Computer arbeitet mit bis zu 64 GB DDR5 zuverlässig im Dauerbetrieb. Dank passiver Kühlung und industrieharter Komponenten ist das System besonders robust für den Einsatz im Fahrzeug unter rauen Umgebungsbedingungen, wie Extremtemperaturen -10 bis 55°C, Vibrationen und Staub. Im Hinblick auf viele Anbindungsmöglichkeiten bietet die Concepion®-SbXa-v3-Q670E sowohl durch zahlreiche Schnittstellen, Wi-Fi/Bluetooth und GNSS/LTE als auch durch den Einsatz eines Automotive-Netzteils, maximale Flexibilität. Die sichere Data Acquisition-Plattform ist zudem Windows 11 ready (TPM 2.0).

Der Embedded Computer wird zum ersten Mal auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo (13.15. Juni 2023 in Suttgart) in Halle 6, Stand 6510 präsentiert.

Mehr erfahren

Intel + InoNet Video

Intel & InoNet – How do you imagine the future?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und sehen Sie, wie InoNet und Intel zusammenarbeiten, um die Technologien der Zukunft zu entwickeln.

Intel hilft uns, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und dank der guten Unterstützung können wir auch schwierige technische Aufgaben lösen. Gemeinsam entwickeln wir Computing Lösungen für eine intelligente, sichere und nachhaltige Zukunft.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_raw_html]JTNDZGl2JTIwc3R5bGUlM0QlMjJtYXgtd2lkdGglM0ElMjA5NjBweCUzQiUyMiUzRSUzQ3N0eWxlJTNFdmlkZW8tanMudmlkZW8tanMudmpzLWZsdWlkJTNBbm90JTI4LnZqcy1hdWRpby1vbmx5LW1vZGUlMjklMjAlN0JwYWRkaW5nLXRvcCUzQSUyMDU2LjI1JTI1JTNCJTdEJTNDJTJGc3R5bGUlM0UlM0N2aWRlby1qcyUyMGRhdGEtYWNjb3VudCUzRCUyMjQwOTA4NzY2NDMwMDElMjIlMjBkYXRhLXBsYXllciUzRCUyMlI3YWE4UVExU3olMjIlMjBkYXRhLWVtYmVkJTNEJTIyZGVmYXVsdCUyMiUyMGNvbnRyb2xzJTNEJTIyJTIyJTIwZGF0YS12aWRlby1pZCUzRCUyMjYzMjIyNzM5MDcxMTIlMjIlMjBkYXRhLXBsYXlsaXN0LWlkJTNEJTIyJTIyJTIwZGF0YS1hcHBsaWNhdGlvbi1pZCUzRCUyMiUyMiUyMGNsYXNzJTNEJTIydmpzLWZsdWlkJTIyJTNFJTNDJTJGdmlkZW8tanMlM0UlM0MlMkZkaXYlM0UlM0NzY3JpcHQlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnBsYXllcnMuYnJpZ2h0Y292ZS5uZXQlMkY0MDkwODc2NjQzMDAxJTJGUjdhYThRUTFTel9kZWZhdWx0JTJGaW5kZXgubWluLmpzJTIyJTNFJTNDJTJGc2NyaXB0JTNF[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row]

EW23 Follow up_thumbnail

Embedded World 2023 – Follow up

Die embedded world 2023 in Nürnberg ist zu Ende – wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern auf unserem Stand für den interessanten Face-to-Face Austausch. Unsere Robotic Arm Live Demo, betrieben mit der Concepion-tXf-L bzw. der ReliaCOR 44-11 von Eurotech mit IEC 62443 Zertifizierung, ESF und EC, konnte unsere Besucher mit der Nachahmung ihrer Handbewegungen überzeugen. Sie veranschaulicht die Echtzeit-Erkennung an der Edge und den Digital Twin sowie die Fernverwaltung in der Cloud. Wir freuen uns, auch nächstes Jahr wieder einige Embedded Computing Interessenten an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

#AI on the edge & Digital Twin in the cloud

Collage von Fotos von der EW23

Embedded World 2023_thumbnail

InoNet auf der Embedded World 2023

Die Embedded World findet wieder statt. Und wir sind wieder vor Ort mit dabei!

Besuchen Sie uns vom 14.-16. März 2023 an unserem Messestand in Halle 3, Stand 153 und erleben Sie unser breites Produktportfolio an sicheren Edge-Hardware-und Softwarelösungen. Erfahren Sie von unseren Experten mehr über Edge-AI und Cybersecurity. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erhalten Sie ein kostenloses Ticket. Wir freuen uns auf Sie!

– 28. Februar, 17 Uhr [pre- EW]
Arm Tech Talk: “How to reduce Friction at the Edge and Bootstrap Your IoT Projects”, Marco Carrer (CTO, Eurotech) and Luca Dazi (CTO Office, Eurotech)

Hier registrieren

– 14. März 12-12:30 Uhr
EW conference 1: “Accelerate and simplify IoT SW development for edge devices using cloud-native paradigms and virtual boards”, Marco Carrer (CTO, Eurotech), Thomas Lorenser (Director GPC Compute, Arm)

– 14. März 14:45-15:15 Uhr
EW conference 2: “Enabling supply chain flexibility and IoT scale with zero touch provisioning”, Marco Carrer (CTO, Eurotech), Thomas Lorenser (Director GPC Compute, Arm), Ben Cooke (AWS)

Produkt des Jahres Mayflower

Nominierung zum Produkt des Jahres im Automotive-Bereich

Unsere Mayflower-B17-LiQuid wurde in der Kategorie Automotive von der Elektronik zum „Produkt des Jahres“ nominiert.

Der robuste Car HPC bringt mit leistungsstarker CPU (Dual Intel Xeon oder AMD EPYC) und bis zu fünf NVIDIA Grafik-/Tensorkarten Serverperformance ins Fahrzeug und eignet sich für rechenintensive KI/GPU- und Sensorfusions-Applikationen im ADAS-Bereich. Dank Flüssigkeitskühlung der CPU und GPU kann konstant hohe Rechenleistung bei bis zu 70°C erbracht werden. Drei optionale QuickTrays, robuste Wechseldatenträger mit jeweils vier NVMe SSDs, sorgen für enorme Speicherkapa­zität und hohe Schreibgeschwindigkeit von bis zu 26 GB/s bzw. 208 Gbit/s sowie eine einfache Handhabung beim Speicheraustausch zwischen Fahrzeug und Auswertestation.

Hier mehr erfahren

Sie sind auch begeistert von der Performance? Dann zählen wir auf Ihre Stimme bis zum 30. Januar 2023!

InoNet Eurotech

InoNet Computer GmbH ist Teil der Eurotech S.p.A.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die InoNet Computer GmbH Teil der Eurotech S.p.A., eines weltweit agierenden und führenden IIoT-Unternehmens, geworden ist.
Die gemeinsame Vision ist es, innovative Lösungen für eine sichere, intelligente und nachhaltige Welt zu entwickeln. Dabei bieten sowohl interne Synergien, wie R&D-Kompetenzen und Fertigungsstätten, als auch das komplementäre Portfolio zusätzliche Vorteile für InoNet Kunden. Es ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten im Bereich der Industriellen Computertechnik, Edge-AI und IIoT für internationale Projekte durch Hard- und Software-Lösungen, die auf Security ausgerichtet sind und damit die Normen der IEC 62443-4-1 und IEC 62443-4-2 erfüllen. Die Firmierung InoNet Computer GmbH, die Geschäftsführer, Teams und Marken sowie die Kommunikation und Ansprechpartner bleiben unverändert.

Gemeinsam werden wir unsere Lösung erstmals auf der Embedded World 2023 im März in Nürnberg präsentieren (Halle 3, Stand 153).

 

We are pleased to announce that InoNet Computer GmbH has become part of Eurotech S.p.A., a global and leading IIoT company. The shared vision to develop innovative technologies for a secure, smart and sustainable world, internal synergies such as R&D competencies and manufacturing facilities, as well as the complementary portfolio provide additional benefits for InoNet customers. Numerous new opportunities arise in the field of industrial computing, Edge-AI and IIoT for international projects through hardware and software solutions that are also focused on security, being compliant with IEC 62443-4-1 and IEC 62443-4-2 standards. The company name InoNet Computer GmbH, the management, teams and brands as well as the communication and contact persons will remain the same.

Together, we will present our solution for the first time at Embedded World 2023 in March in Nurnberg (Hall 3, Booth 153).

Intel Alder Lake 19 Zoll_thumbnail_news

19 Zoll PCs der Mayflower®-Serie mit Intel Alder Lake (12. Gen.)

19 Zoll PCs mit Intel® Core™ i CPUs der 12. Generation

Die InoNet Mayflower®- Serie erreicht mit neuer Hybrid-Leistungsarchitektur der 12. Generation-Prozessoren bis zu 1,36 mal höhere Single-Thread-Leistung und bis zu 1,35 mal höhere Multi-Thread-Leistung für IoT-Anwendungen im Vergleich zur 10. Generation. Dabei kann je nach benötigter Performance zwischen i3 bis i9 Core™ i CPUs gewählt werden. Die langzeitverfügbaren Systeme werden für den passenden Rack-Einbau in verschiedenen Höhenheiten (2HE,4HE) angeboten und unterstützen Windows 11 (TPM 2.0). Diverse Schnittstellen und 7x PCIe Slots auf dem ATX Mainboard bieten Flexibilität für industrielle Einsatzbereiche. Individuelle Modifikationen, auch bereits für kleinere Stückzahlen, sowie passgenaue Neuentwicklungen für Kundenprojekte werden vom hausinternen Entwicklungsteam vorgenommen.

19 Zoll PC mit 4 HE

19 Zoll PC mit 2HE

Produkt des Jahres Thumbnail

Produkt des Jahres 2023

Abstimmung zum Produkt des Jahres

Unsere Concepion-tXf-L-v3 wurde von der Computer&Automation zum Produkt des Jahres 2023 in der Kategorie Embedded Computing & IPC nominiert! Unterstützen Sie uns bis zum 17. Februar mit Ihrer Stimme unter https://www.computer-automation.de/pdj2023

und nutzen Sie Ihre Chance auf tolle Gewinne.

© InoNet Computer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.